Sauber gefeiert! So war's mit Curaprox bei DAS FEST in Karlsruhe
Gute Laune rund um den Smile Hub von Curaprox – so verlief das Wochenende bei DAS FEST in Karlsruhe.
Am letzten Juliwochenende ließ es Karlsruhe besonders laut krachen: Zum 40-jährigen Jubiläum von DAS FEST pilgerten im Schnitt knapp 250.000 Besucher auf das viertägige Festival. Rund 70 Prozent des Programms waren sogar komplett kostenlos. Das Fest hat sich damit auch in diesem Jahr als generationsübergreifendes Kultur-Event mit Sport, Kinderprogramm, Theater und Mitmachaktionen treugeblieben. Auch der Smile Hub von Curaprox war ein echter Publikumsmagnet und sorgte mit dem informativen Zahn-Quiz für Spaß an moderner Mundhygiene.
DAS FEST in Karlsruhe: Die musikalischen Highlights
Für den 40. Geburtstag von DAS FEST konnte sich das Line-up auf der Günther-Klotz-Anlage sehen lassen: Max Giesinger & Friends waren zweifelsohne das Highlight am Donnerstag. Trotz eines drohenden Gewitters wurde das Konzert doch noch ein voller Erfolg. Am Freitagabend standen Zoe Wees und Faithless auf der Bühne. Letztere können damals wie heute mit ihrem ikonischen Sound für Tanzstimmung sorgen.
Der Samstag gehörte der Rap-Crew 01099 und dem Berliner Trio Grossstadtgeflüster, die viel Partylaune mitbrachten. Zum Abschluss am Sonntag konnten schließlich noch Acts wie Amy Macdonald und Clueso das Publikum anheizen.
Zwischen den Bühnen bei DAS FEST mischte sich Curaprox mit einem interaktiven Erlebniszelt unter die Festivalbesucher: Im Smile Hub des Schweizer Spezialisten für sanfte Mundhygiene bekamen die Zuschauer eine persönliche Beratung durch Dental-Profis. Außerdem konnten sie Zahnbürsten und Zahnpasta im Hands-on-Test an den Zahnputzstationen ausprobieren.
Besonders beliebt war das Zahnputz-Quiz, bei dem attraktive Gewinne winkten: ein Wellness-Wochenende für zwei, zehn Hydrosonic pro Schallzahnbürsten und für alle Teilnehmenden ein 25-Prozent-Gutschein für die Schallbürsten-Range im Curaprox-Onlineshop.
Außerdem hatten Fans des Karlsruher SC Gelegenheit, sich am Stand von Curaprox Autogramme von Fußballspieler Fabian Schleusener und Geschäftsführer Mario Eggimann zu sichern.

Und weil ein frisches Lächeln sich besonders gut in Szene setzen lässt, war auch die Fotobox heißbegehrt: Mehr als 3.000 pinke Curaprox-Zahnbürsten bildeten die Kulisse für spontane Porträts im Polaroid-Look – direkt zum Mitnehmen, Verschicken oder Teilen auf Social Media.

Donauinselfest in Wien: Beeindruckendes Line-up
Drei Tage, 16 Bühnen, über 1.000 Acts und das alles bei freiem Eintritt: Das Donauinselfest 2025 ist Europas größtes Open-Air-Festival und zurecht beliebt bei Musik-Fans und Familien. Zwischen Nord- und Reichsbrücke feierten dieses Jahr bis zu drei Millionen Besucher.
Auf der Festbühne sorgten indes Acts wie Milky Chance, Rag’n’Bone Man, Kim Wilde, die No Angels, Conchita Wurst & Band sowie Josh. und Aut of Orda für unvergessliche Party-Momente.
Aber auch jungen Talenten wie Esther Graf und Symba bot das Festival eine Bühne. Darüber hinaus rockten Acts wie J.B.O. und Steel Panther das Gratis-Fest in Wien.
Anlässlich des Johann-Strauss-Jahres wagte sich das Donauinselfest erstmals an das Genre Oper – und das mit Erfolg: Camo & Krooked präsentierten gemeinsam mit der Red Bull Symphonic – Johann Strauss 2025 Edition eine genreübergreifende Fusion von Drum’n’Bass und Klassik.
Grün, sicher, gut organisiert
Mit einem 4,5 Kilometer langen Festivalgelände, Ökostrom, Pfandbechersystem und konsequentem Sicherheitskonzept zeigte sich das Donauinselfest in Wien nicht nur musikalisch, sondern auch organisatorisch auf der Höhe der Zeit.
Curaprox beim Hafengeburtstag in Hamburg: Musikalische Acts und maritimes Flair
Der 836. Hamburger Hafengeburtstag vom 9. bis 11. Mai 2025 verwandelte die Hansestadt in ein maritimes Festival der Superlative. Mehr als eine Million Besucher strömten an die Elbe, um ein vielfältiges Programm aus Musik, Kultur und Hafenromantik zu erleben.
Das Programm von „Elbe in Concert“, das auf der schwimmenden Bühne an den Landungsbrücken stattfand, zog am Hafengeburtstagswochenende etliche Musikfans an. Am Freitagabend brachte Nina Chuba das Publikum zum Tanzen: Die Pop-Künstlerin, die durch ihren Hit „Wildberry Lillet“ deutschlandweit berühmt wurde, spielte ihre Songs „Ich hass dich“ und „Glatteis“. Darüber hinaus konnten die Besucher Auftritte von ESC-Star Isaak, Pohlmann, Das Bo und den Hamburger Goldkehlchen erleben.
Am Samstag gehörten Wincent Weiß, Johannes Oerding, Lotto King Karl, das Duo Orange Blue sowie der DJ David Puentez zu den musikalischen Highlights des Tages. Auch der Auftritt von Fünf Sterne Deluxe blieb in Erinnerung: Die Rapper nutzten die Gelegenheit, anlässlich des bevorstehenden Muttertags auch ihren Hit „Ja, ja …Deine Mudder“ zu performen.
Das traditionelle Schlepperballett war auch dieses Jahr wieder ein visuelles Spektakel und ein echter Publikumsmagnet. Am Nachmittag drehten die Schlepper im Hafen unter anderem zu Walzermusik und bekannten Filmsongs ihre Pirouetten.
Über 250 Schiffe, darunter Großsegler wie die „Alexander von Humboldt II“ und die „Dar Młodzieży“, nahmen an den Ein- und Auslaufparaden teil und konnten als Teil des Programmpunkts „Open Ship“ besichtigt werden. Der krönende Abschluss des Hafengeburtstags war das spektakuläre Feuerwerk über der Elbe.